Strumpfwein

Strumpfwein
Strumpfweinm
\
saurerWein.ErziehtdieLöcherindenStrümpfenzusammen.1800ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strumpfwein — * Es ist Strumpfwein. Dem man eine vorherrschend zusammenziehende Kraft zuschreibt. Seine, wie die Wirkungen der andern in ähnlicher Richtung hervorragenden deutschen Weine, des Dreimänner , Schul und Wendeweins werden in folgenden Versen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Loch — Lochn 1.elende,verfalleneWohnung;kleinerWohnraum.UrsprünglichsovielwiedasErdloch,indemMenschenhausen.Seitdem18.Jh.Vglengl»hole«. 2.elendeGastwirtschaft;KellerlokalmindererGüte.1900ff. 3.Strafhaft,Arrest;Gefängnis… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Socken — SockenIm 1.Präservativ.Analogzu⇨Strumpf2.1950ff. 2.schlechter,abgenutzterAutoreifen.Parallelzu⇨Laatschen3.1930ff. 3.unsauberesMädchen;liederlicheFrau;Mädchen(abf).Fußtauf»suck«,demLockruffürSchweine.Umschreibungfür»Schwein=schmutziger,liederlicher… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Aussehen — 1. Das sieht bös aus, sagte Steffen, da hatte ihn eine Mücke auf die Nase gestochen. Holl.: Dat is een erg gat, zei meester Jan, en het was een kakhiel. (Harrebomée, I, 32.) 2. Elendiglich aussehen, ist genug gebeten. *3. A sieht aos, as wan a… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Maulzieher — * Das ist Maulzieher. Spitzname für schlechte Weine, der auch Dreimännerwein und Strumpfwein genannt wird. (S. ⇨ Pumpenheimer.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pumpenheimer — (s. ⇨ Pickfiester und ⇨ Piepmeier). * Er trinkt (es ist) Pumpenheimer (d.i. Wasser). Nicht blos Personen, sondern auch Sachen haben ihre Spitznamen. So heisst das Wasser Pumpenheimer, der Champagner Rapswasser, echter Kornbranntwein »reines… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Türkenwein — * Es ist (echter) Türkenwein. Es ist dies ein Spitzname für einen sauern Wein, wie sie unter dem Gesammtnamen ⇨ Rachenputzer(s.d.) bekannt sind und auch schon zur Zeit der römischen Kaiser mit allerhand Spitznamen belegt wurden. So nannte der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”